Posts mit dem Label Ein hochintensives Training ist grundsätzlich schon sinnvoll werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ein hochintensives Training ist grundsätzlich schon sinnvoll werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. Oktober 2013

Bis zum Muskelversagen trainieren?

Kleiner Ausflug ins Hochintensitätstraining (HIT):  ".......Die Kernbotschaft des damals entstandenen "Hochintensitätstrainings" (HIT) lautet: ....... Gleiche Ergebnisse seien auch mit weit weniger Aufwand in einem einzigen Durchgang zu erzielen - der allerdings soll es in sich haben." ( Frank Thadeusz - http://www.spiegel.de/spiegel/a-593503.html)

Grundsätzlich ist gegen dieses Vorgehen nichts einzwenden - vorausgesetzt Gesundheit und Basistraining erlauben ein solches Vorgehen. 

Knackpunkt dabei ist allerdings das oberste Gebot des Intensivtrainings: "Die Gewichte müssen bis zum Muskelversagen gestemmt werden - und sogar noch ein wenig darüber hinaus...."  - Quelle: Frank Thadeusz -  http://www.spiegel.de/spiegel/a-593503.html

Die Idee des Trainings bis zum Muskelversagen dürfte aus der Body-Building-Szene stammen. In Sportarten wie z.B. Gewichtheben, wird allerdings nicht bis zum Muskelversagen trainiert und meines Erachtens ist das auch der bessere (sprich: gesündere) Weg.  - Das Training bis zum Muskelversagen setzt auch eine sehr hohe Trainingserfahrung voraus.

Ein hochintensives Training ist grundsätzlich schon sinnvoll, allerdings nicht unbedingt bis zum Muskelversagen.

 
—————————————————————
JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271
Facebook: https://www.facebook.com/joerglinderaktivtraining
Baden-Baden: www.training-baden-baden.de
Aktiv-Training: www.aktiv-training.de
—————————————————–