Mittwoch, 8. November 2017

Yburg

          Billd:  Jörg Linder
 


 Yburg/ Baden-Baden




--
 






JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Master of Arts in Gesundheitsmanagement und Prävention 
Keynote: Wer fit ist hat mehr vom Leben!  (auf Anfrage!) 
Gesundheits- und Bewegungstraining vor Ort (auf Anfrage!)
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
 
--

Dienstag, 7. November 2017

Deutsche Skateboardmeisterschaft

          Bild:  Jörg Linder
 


Tolle Moves!! Tolle Tricks!! Tolle Action!!

Deutsche Skateboardmeisterschaft 2017 / Europapark Rust (am vergangenen Wochenende)


--
 






JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
 
--

Mittwoch, 1. November 2017

Faszientraining / Foam-Rolling / Baden-Baden


Theorie und Praxis:

- Was sind Faszien

- Funktion der Faszien

- Mobilisation

- Foam-Rolling

- Fasziales Stretching 

Trainingsort:   Baden-Baden-Neuweier

Wann:  Freitag, 19.01.2018 - 17.00 - 19.00Uhr

Infos:

http://www.aktiv-training.de/10_faszientraining.html

Anmeldung / Mail:  info@aktiv-training.de

 ---------------


JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Keynote:  Wer fit ist, hat mehr vom Leben!


Master of Arts in Gesundheitsmanagement und Prävention
Triathlon-Trainer-B-Lizenz (Langdistanz)
Kontakt /Mail: info@aktiv-training.de

----

Donnerstag, 26. Oktober 2017

Sonntag, 22. Oktober 2017

Kettlebell für Einsteiger und Fortgeschrittene

               Bild:  Jörg Linder


Kettlebell für Einsteiger  und Fortgeschrittene

Einsteiger / Samstag, 11.11.2017 in Baden-Baden-Neuweier:

http://www.aktiv-training.de/03_kettlebell_fuer_einsteiger.html


Fortgeschrittene / Sonntag, 12.11.2017 in Baden-Baden-Neuweier:

http://www.aktiv-training.de/05_kettlebell-training-fuer-fortgeschrittene.html


Anmeldung / Mail:  info@aktiv-training.de

.....

Sonntag, 15. Oktober 2017

Baden-Baden / Gönneranlage

 Bild:  Jörg Linder


Outdoor-Personal Training Baden-Baden / Gönneranlage

--
 

JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Master of Arts in Gesundheitsmanagement und Prävention 
Keynote: Wer fit ist hat mehr vom Leben!  (auf Anfrage!) 
Gesundheits- und Bewegungstraining vor Ort (auf Anfrage!)
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de

 ---

Dienstag, 10. Oktober 2017

Ein wichtiger Anhaltspunkt zur Beurteilung der Belastungsintensität ist die Atmung

".....Es ist also wichtig, nicht immer stur nach Plan zu trainieren und eine vorgegebene Herzfrequenz exakt einzuhalten, sondern auch ein Gefühl für die verschiedenen Belastungsintensitäten zu entwickeln. 

Wer mit einer Pulsuhr trainiert, wird nach einigen Monaten seine Trainingsherzfrequenz unter gleichartigen Bedingungen gefühlsmäßig ziemlich genau abschätzen können, wobei auch die oben genannten Einflussfaktoren in den Lernprozess einzubeziehen sind. 

Ein wichtiger Anhaltspunkt zur Beurteilung der Belastungsintensität ist die Atmung. 

Mit einigem “G’spür“ kann man anhand der Ventilation sogar seine anaerobe Schwelle ziemlich genau feststellen: Wenn man im Feld einen Stufentest imitiert, wird man merken, dass ab einer bestimmten Belastung die Atmung nicht nur deutlich tiefer wird, sondern auch schneller. Diese Hyperventilation ist Ausdruck der respiratorischen Kompensation der metabolischen Azidose bei muskulärer “Übersäuerung“ durch die Protonenakkumulation bei anaerober Glykolyse.……....."

Den vollständigen Artikel findest du hier:

https://aktivtraining.wordpress.com/2012/04/17/pulsgesteuertes-training-part-3-herzfrequenz-und-korpergefuhl/

-